Rügen im November: Zauberhaftes Flair auf der Ostseeinsel!

Inhaltsverzeichnis Im November entdecken Sie Rügen von einer ganz anderen Seite. Märchenhaft steigt morgens der Nebel von den Wiesen auf und taucht die Landschaft und Wälder in ein geheimnisvolles Licht. Das Meer wirkt unter dem Himmel, an dem der Wind Wolkenformationen vor sich hintreibt, schier unendlich weit. Auch in dieser Jahreszeit hat Rügen seinen besonderen Reiz, denn die grauen und…

WeiterlesenRügen im November: Zauberhaftes Flair auf der Ostseeinsel!

Rügen im Dezember: Kamin- und Saunazeit auf Rügen!

Inhaltsverzeichnis Haben Sie schon einmal das Meer im Winter gesehen? Still und kalt liegt es da, der Inbegriff von ewiger Weite und Sehnsucht nach der Ferne. Die perfekte Kulisse, um die zauberhafte Winterlandschaft auf der Insel zu erleben. Ein winterlicher Waldspaziergang zum Jagdschloss Granitz bietet eine erholsame Möglichkeit, die winterliche Einsamkeit und die Schönheit der Landschaft zu genießen.Wenn morgens der…

WeiterlesenRügen im Dezember: Kamin- und Saunazeit auf Rügen!

Rügen im April: Urlaub mit der Familie & Ostsee-Osterfeuer!

Inhaltsverzeichnis April ist der Monat, in dem Rügen nach dem langen Winter zu erwachen scheint. Die Urlaubssaison geht langsam, aber unverkennbar los und die meisten Freizeit- und Sportangebote öffnen nach und nach ihre Türen.Das Klima im April auf Rügen ist mild, mit durchschnittlichen Temperaturen, die ideal für Outdoor-Aktivitäten sind. Außerhalb der Schulferien ist der April auf Rügen verglichen mit den…

WeiterlesenRügen im April: Urlaub mit der Familie & Ostsee-Osterfeuer!

Rügen im März: Der Frühling erwacht und Zeit für sich!

Inhaltsverzeichnis Der Frühling auf Rügen ist eine Zeit voller Verheißung. Die Insel erwacht langsam aus ihrem Winterschlaf und die Natur zeigt sich in all ihrer Pracht. Die ersten Blumen sprießen, die Vögel kehren zurück und die Sonne gewinnt an Kraft.Es ist die perfekte Zeit, um die Insel zu erkunden und ihre Schönheit zu entdecken. Die frischen Sonnenstrahlen tauchen die Landschaft…

WeiterlesenRügen im März: Der Frühling erwacht und Zeit für sich!

Rügen im Februar: Romantische Nebensaison!

Inhaltsverzeichnis Wie eine eiskalte Märchenlandschaft präsentiert sich die Insel Rügen im Februar. Die noblen Seebäder mit ihren stilvollen Kureinrichtungen, die kalte See mit Wasser, das beinahe zähflüssig träge zu sein scheint, und vereiste Dünen sind jetzt im Februar die Kulisse für ein paar unvergessliche Tage auf der Insel.Die klare, frische Luft und das gesunde Klima der Küste machen die Insel…

WeiterlesenRügen im Februar: Romantische Nebensaison!

Rügen im Januar: Vereister Bodden & klare Luft auf der Insel!

Inhaltsverzeichnis Winterurlaub auf der Ostsee Insel? Aber natürlich, finden wir. Denn jetzt, wenn der Nebel über dem Meer liegt und die vereisten Strände nicht erahnen lassen, welcher Trubel aus Badegästen und Wassersportlern hier im Sommer besteht, kann man hier in den Ostsee Bädern durchatmen, die klare Luft und die Stille genießen und die Weite der See auf sich wirken lassen.Die…

WeiterlesenRügen im Januar: Vereister Bodden & klare Luft auf der Insel!

Rügen bei Regenwetter: 12 Freizeittipps für Schlechtwetter

  • Beitrags-Kategorie:Schlechtwetter

Inhaltsverzeichnis Dank der fantastischen Lage zählte die Insel Rügen zu den sonnenreichsten Gebieten Deutschlands, doch heute möchte das Wetter nicht so wie Sie?Getreu dem Motto: „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung“ lassen wir uns von Regenwetter nicht den Urlaub an der Ostsee vermiesen. Auch wenn Rügen für seine Sonnentage bekannt ist, gibt es natürlich auch Regentage,…

WeiterlesenRügen bei Regenwetter: 12 Freizeittipps für Schlechtwetter

Warum gibt es eigentlich Alleen auf Rügen?

  • Beitrags-Kategorie:Wissenswertes

Inhaltsverzeichnis Rügen ist nicht nur die Insel der endlos langen, feinen Sandstrände, Naturschutzgebiete und Naturdenkmäler wie dem Kreidefelsen, sondern auch der beeindruckenden Natur.Ein weiteres Symbol der Insel sind ihre herrlichen Alleen mit alten Bäumen, die im Sommer teilweise ein dichtes, grünes Dach bilden. Die Alleen auf Rügen bilden den nördlichsten Teil der Deutschen Alleenstraße, eine berühmte Ferienstraße in Deutschland, die…

WeiterlesenWarum gibt es eigentlich Alleen auf Rügen?

Auszeit auf Rügen: Entschleunigen in Wäldern & Mee(h)r!

Inhaltsverzeichnis Lassen Sie manchmal die Gedanken schweifen und träumen von Meer, Wäldern und Natur und Zeit für sich oder Ihre Lieben? Das tägliche Tun-Müssen in Sein-Lassen verwandeln, indem Sie alles Notwendige für einen angenehmen Aufenthalt genießen? So gelingts!Eine Auszeit auf Rügen bietet moderne Annehmlichkeiten und eine zentrale Lage in der Nähe beliebter Sehenswürdigkeiten.Was ist eigentlich ein Sabbatical Month?Der Sabbatmonat ist…

WeiterlesenAuszeit auf Rügen: Entschleunigen in Wäldern & Mee(h)r!