Inhaltsverzeichnis
Im Mai hat der Frühling vollständig auf der Insel Einzug gehalten. Die Natur ist erwacht und Rügen zeigt sich von seiner prächtigsten Seite. Nicht von ungefähr zieht es viele Urlaubsgäste jedes Jahr aufs Neue in diesem Monat auf die Insel. Rügen erstrahlt im Mai in leuchtenden Farben.
Der blaue Himmel wetteifert mit dem Gelb der Rapsfelder und dem satten Grün der Wälder und Wiesen. Auf Rügen wird der Mai nicht nur mit dem traditionellen Tanz in den Mai eingeleitet, sondern es findet noch ein weiteres Ritual statt: Die Rettungsschwimmer an den Stränden weihen in der ersten Maiwoche die Badestrände ein, indem sie als erstes ins Meer springen.
Mit diesem sogenannten „Anbaden“ ist die Badesaison auf Rügen offiziell eröffnet.
Die Insel Rügen im Mai: Reisezeit und Wetter
Der Mai ist die perfekte Reisezeit, um die Insel Rügen in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf und zeigt sich in einem farbenfrohen Blütenmeer. Die Temperaturen sind angenehm mild, mit durchschnittlichen Tageswerten um die 12°C, und die Sonne verwöhnt die Insel mit durchschnittlich 10,8 Stunden Helligkeit pro Tag. Diese idealen Wetterbedingungen laden zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten ein, sei es Wandern, Radfahren oder Angeln.
Rügen ruft – Dein Inselparadies wartet!
Deine Auszeit am Ostseestrand beginnt hier. Erlebe unberührte Natur, majestätische Kreidefelsen und endlose Sandstrände – in deinem persönlichen Ferienhaus auf Deutschlands schönster Insel. Buche jetzt dein Traumdomizil und lass den Alltag hinter dir!



Der perfekte Monat für Naturliebhaber
Für Naturliebhaber ist die Insel Rügen im Mai ein wahres Paradies. Die Farbenpracht der Blüten und die Lebendigkeit der Natur sind beeindruckend. Besonders das Biosphärenreservat Südost-Rügen ist ein Highlight, das man nicht verpassen sollte. Hier können Sie die Natur in ihrer Ursprünglichkeit erleben und eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren entdecken.
Auch Angler kommen im Mai auf Rügen voll auf ihre Kosten. Die Fischsaison ist in vollem Gange, und Sie können Hecht, Zander und Aal in den flachen Lagunen der Boddengewässer oder an den felsigen Küsten fangen. Die Insel bietet zahlreiche Orte, an denen Sie Ihre Angel auswerfen können, und die Chancen auf einen erfolgreichen Fang stehen gut.
Der Mai ist zudem ein idealer Monat, um die Insel Rügen zu erkunden. Die milden Temperaturen und die blühende Natur machen jede Entdeckungstour zu einem besonderen Erlebnis. Ob Sie die Insel auf eigene Faust erkunden oder an einer geführten Tour teilnehmen, die Vielfalt und Schönheit der Natur wird Sie begeistern.
Insgesamt ist der Mai die beste Reisezeit, um die Insel Rügen in ihrer vollen Blüte zu erleben. Die milden Temperaturen, die lange Sonnenscheindauer und die beeindruckende Natur machen diesen Monat zum perfekten Zeitpunkt für einen Besuch. Entdecken Sie die Insel Rügen und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt und Schönheit verzaubern.
Flora und Fauna auf Rügen im Mai
Im Mai herrscht überall auf Rügen eine Blütenpracht in herrlichen Farben, allen voran das Gelb der Rapsfelder und des Löwenzahns, die jetzt in voller Blüte stehen. Gegen Ende Mai wandelt sich das leuchtende Gelb allmählich in ein strahlendes Rot. In Jahren mit milden Frühlingstemperaturen fängt jetzt an vielen Stellen, wie etwa Wegrändern und geschützten Wiesen, der Mohn an zu blühen.
Ein kleiner Vorgeschmack darauf, wenn die Mohnblüte die Insel im Juni in ein rotes Meer aus Farbe taucht. Etwas unscheinbarer, aber dafür umso wichtiger für die Flora und die Böden in Küstennähe ist der Strandhafer. Diese Pflanze aus der Familie der Süßgräser wächst auf dem losen Sandboden direkt am Meer. Seine wahre Bedeutung findet man jedoch unter der Erde: Das dichte Wurzelgeflecht hält den Boden an Ort und Stelle und verhindert, dass er von Wind und Wetter weggetragen wird.
Damit spielt er eine wichtige Rolle für die Natur der Insel. Außerdem bieten die Strandhaferbüschel einer Vielzahl von kleinen Säugetieren und Insekten einen Lebensraum.
Sport und Freizeitangebot
Die klare Luft und der blaue Himmel im Mai laden zu einer ganz besonderen Freizeitaktivität ein. Das milde Klima im Mai bietet ideale Bedingungen für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Heben Sie doch einfach ab und lassen Sie sich von einem Kleinflugzeug zu einem Rundflug über die Insel mitnehmen. Die blühende Landschaft der Insel vor dem Hintergrund der blauen See aus der Vogelperspektive zu erleben, hat einen ganz besonderen Reiz.
Sie haben die Wahl zwischen einer Flugdauer von 20 Minuten bis zu 90 Minuten. So erhalten Sie einen völlig neuen Blick auf die Stadt Binz, den Kreidefelsen oder Kap Arkona und die meisten anderen markanten Punkte auf Rügen. Für Fotografen werden auch spezielle Fotoflüge angeboten, damit Sie Ihre beliebtesten Motive aus einem ganz besonderen Winkel ablichten können. Der Mai mit seiner duftenden Blütenpracht ist auch ein idealer Monat zum Wandern. Das milde Wetter und die herrliche Natur laden zu herrlichen Streifzügen über die Insel ein.
Das Netz an Wanderwegen in den Naturparks ist sehr gut ausgebaut und bietet Strecken in verschiedener Länge an. Auf der Insel ist auch ein weit verzweigtes Netz an Radwegen vorhanden, falls Sie lieber mit dem Fahrrad unterwegs sind. Fahrradverleih-Firmen findet man in so gut wie allen Städten auf Rügen. Wenn es statt zwei Räder lieber vier Hufe sein sollen, haben Sie auf Rügen die Wahl zwischen mehreren Reitställen, die geführte Reittouren anbieten. Die Landschaft der Insel auf dem Pferderücken zu erleben, ist nahezu unvergesslich. Und wenn Sie schon immer einmal am Meer entlanggaloppieren wollen, ist auch das auf Rügen möglich.
Für Angler bricht im Mai eine ganz besondere Zeit an, denn jetzt haben die Boddenhechte Saison. Das Hechtangeln zieht jedes Jahr viele Angler aus dem In- und Ausland auf die Insel. Angler haben bereits seit Wochen auf diesen Moment gewartet, denn bis zum 30. April hat der Hecht Schonzeit. Jetzt im Mai ist es endlich soweit. Die Bodden mit ihrem flachen Wasser bieten den optimalen Angelgrund für die Großfische. Der große Fischreichtum macht Rügen zu einem der beliebtesten Angelspots in Europa überhaupt.
Luft auf Rügen?
Traumurlaub an der Ostsee: Erlebe Rügens Naturschönheit, Kreidefelsen und Sandstrände in deinem persönlichen Ferienhaus. Buche jetzt und entfliehe dem Alltag!
Tipps für Ausflüge mit Kindern auf der Insel Rügen
Familien mit Kindern können im Mai auf Rügen ausgiebig den Strand genießen. Die flachen Lagunen der Bodden führen wärmeres Wasser als die offene Ostsee, und das Baden ist hier im Mai bereits recht angenehm. Die Boddenstrände bei Rosengarten und Lietzow sind besonders flach und daher ausgesprochen gut für Kinder geeignet. Die Strände der Ostseebäder Glowe, Binz, Sellin oder Thiessow haben eine hervorragende Infrastruktur mit Strandkorbverleih und Strandcafés, auch ist der Sand hier traumhaft feinkörnig. Für Kinder kann die Wassertemperatur im Mai jedoch noch etwas frisch sein.
Dafür kann man jetzt bereits herrliche Sandburgen bauen und ausgiebige Strandspaziergänge unternehmen. Für Sandburgen-Fans empfiehlt sich ein Besuch des Sandskulpturen-Festivals in Binz, das von März bis Mai geöffnet ist und jedes Jahr unter einem anderen Motto steht. Hier wurde im Jahr 2019 der Guinness-Rekord der höchsten Sandburg der Welt aufgestellt: Ganze 17,66 Meter maß die Binzer Rekordsandburg.
Auch die übrigen Bauwerke und Statuen der Ausstellung können sich sehen lassen. Alle sind allein aus Sand und Bindemittel gebaut. Die aufwendig gestalteten Skulpturen sind ein Highlight für jung und alt. Das Schmetterlingshaus in Sassnitz entführt Sie für ein paar Stunden in ein tropisches Paradies mit herrlichen Pflanzen und bunten Schmetterlingen – ein ganz besonderes Erlebnis für Familien. Kinderaugen werden groß, wenn die bunten Schmetterlinge beinahe zum Greifen nah um sie herumfliegen.
Exotische Tiere der etwas anderen Art können Sie Ihren Kindern im Dinosaurierland Glowe zeigen. 120 lebensgroße Dinosauriermodelle vermitteln auf eine spannende Art und Weise die Geschichte des Lebens auf der Erde.
Kulinarisches, Kultur und Veranstaltungen auf Rügen
Der Mai ist eine wunderbare Zeit für einen Urlaub auf Rügen, besonders wegen der kulinarischen und kulturellen Highlights. Da jetzt viele Ostseefische wie etwa der Hecht Fangsaison haben, können Sie im Mai überall auf der Insel köstlich frischen Fisch probieren.
Neben dem berühmten Hecht gehören auch Zander, Dorsch und Aal zu den Fischspezialitäten auf Rügen. Im Mai beginnt auf Rügen die Erdbeersaison. Lecker. Überall werden die köstlichen roten Früchte an Ständen und in Läden angeboten.
Nehmen Sie sich die aromatischen Beeren als Snack zwischendurch mit oder genießen Sie sie als Eisbecher oder Kuchen in einem der vielen Strandcafés, welche jetzt entlang der Küste geöffnet sind.
Wissenswertes über den Mai auf Rügen
Das Wetter im Mai ist auf Rügen angenehm warm bei Tagestemperaturen um die 20º C. Der berühmte blaue Ostseehimmel ist jetzt besonders eindrucksvoll und an vielen Orten auf der Insel zu genießen – tolle Fotos garantiert. Der Mai ist außerdem der Monat mit den besten Chancen auf eine anhaltende Schönwetterphase, ohne Unterbrechung durch Regentage.
Die Wassertemperatur in der Ostsee ist noch etwas frisch, in den Bodden kann sich das Wasser aber durchaus bereits auf eine angenehme Schwimmtemperatur erwärmt haben. Geschichtlich ist der Monat Mai für die Insel Rügen von Bedeutung, da die Insel im Mai 1168 von den christlichen Dänen erobert wurde.
Dieses Datum gilt als Beginn der Christianisierung Rügens, denn bis dahin wurden auf der Insel nordische Gottheiten verehrt. Rügen ist im Mai ein besonders attraktives Reiseziel, das mit seiner Geschichte und Natur viele Besucher anzieht.