Du betrachtest gerade Übernachtung auf Rügen: Vielfältige Unterkünfte für Ihren Traumurlaub

Übernachtung auf Rügen: Vielfältige Unterkünfte für Ihren Traumurlaub

Inhaltsverzeichnis

Deutschlands größte Insel Rügen ist ein beliebtes Urlaubsziel mit abwechslungsreichen Landschaften, endlosen Stränden und charmanten Küstenorten. Für einen gelungenen Aufenthalt auf dieser faszinierenden Ostseeinsel ist die richtige Übernachtung auf Rügen entscheidend.

Von komfortablen Ferienhäusern über gemütliche Ferienwohnungen bis hin zu urigen Pensionen – Rügen bietet eine beeindruckende Vielfalt an Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack und jedes Budget.

Rügen ruft – Dein Inselparadies wartet!

Deine Auszeit am Ostseestrand beginnt hier. Erlebe unberührte Natur, majestätische Kreidefelsen und endlose Sandstrände – in deinem persönlichen Ferienhaus auf Deutschlands schönster Insel. Buche jetzt dein Traumdomizil und lass den Alltag hinter dir!

Vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten auf Rügen

Die Auswahl an Unterkünften für Ihre Übernachtung auf Rügen ist so vielfältig wie die Insel selbst. Je nach Ihren persönlichen Vorlieben, Ihrem Budget und dem Zweck Ihres Aufenthalts finden Sie garantiert die passende Bleibe für Ihren Traumurlaub.

Ferienhäuser und Ferienwohnungen – Ihr Zuhause auf Zeit

Ferienhäuser und Ferienwohnungen gehören zu den beliebtesten Optionen für eine Übernachtung auf Rügen. Sie bieten ein hohes Maß an Privatsphäre und Flexibilität, was besonders für Familien oder größere Gruppen von Vorteil ist. Die Ausstattung reicht von einfach bis luxuriös, viele Objekte verfügen über eigene Terrassen oder Balkone, von denen aus Sie den Blick auf die Ostsee oder die idyllische Landschaft genießen können.

Unsere exklusiven Ferienhäuser in Glowe für Ihre Übernachtung auf Rügen

Besonders beliebt für eine hochwertige Übernachtung auf Rügen sind unsere vier exklusiven Ferienhäuser in Glowe. Sie liegen auf einer Landzunge zwischen den Halbinseln Jasmund und Wittow und bieten direkten Zugang zum feinsandigen Ostseestrand auf der einen und zum Großen Jasmunder Bodden auf der anderen Seite.

Ferienhaus „Muschelsucher“

Das Ferienhaus „Muschelsucher“ bietet auf 100 m² Wohnfläche einen perfekten Rückzugsort für 1-6 Personen. Die moderne Einrichtung verbindet sich harmonisch mit der familiären Atmosphäre des Hauses. Die beiden komfortablen Schlafzimmer versprechen erholsame Nächte, während der großzügige Wohnbereich zum gemeinsamen Entspannen einlädt.

Die Lage des Ferienhauses für Ihre Übernachtung auf Rügen überzeugt durch die unmittelbare Strandnähe von nur 150 Metern. Der angrenzende Park mit Spielplatz macht das Haus besonders für Familien attraktiv. Zu den besonderen Annehmlichkeiten zählen die hauseigene Sauna, eine überdachte Terrasse mit Grill sowie ein gemütlicher Kamin für entspannte Abende.

Ferienhaus „Zeitlos“

Mit einer Wohnfläche von 105 m² präsentiert sich das neu erbaute Ferienhaus „Zeitlos“ als moderne Unterkunft für Ihre Übernachtung auf Rügen für bis zu 6 Personen. Die mediterrane Einrichtung schafft eine helle und großzügige Atmosphäre. Die besondere Lage am Waldrand und die kurze Entfernung von 400 Metern zum Sandstrand vereinen Naturerlebnis mit Badevergnügen.

Das Ferienhaus verfügt über drei separate Schlafzimmer und punktet zusätzlich mit einem eigenen Büro für Gäste, die auch im Urlaub arbeiten möchten. Die integrierte Sauna bietet Entspannung nach aktiven Tagen. Die kinderfreundliche Ausstattung macht das Haus zur idealen Wahl für Familien, während die ruhige Lage auch Erholungssuchende anspricht.

Ferienhaus „Nordlicht“

Das Reethaus „Nordlicht“ besticht durch seine privilegierte Lage zur Meerseite von Glowe. Auf 130 m² bietet es bis zu 6 Personen ein komfortables Zuhause auf Zeit für Ihre Übernachtung auf Rügen. Die maritime Einrichtung und die drei geschmackvoll gestalteten Schlafzimmer schaffen eine authentische Ostsee-Atmosphäre.

Die Entfernung von nur 150 Metern zum Strand und die Nähe zum Park mit Spielplatz machen das Haus besonders für Familien attraktiv. Zur Ausstattung gehören ein Kinderbett, Fahrräder für Ausflüge in die Umgebung, eine hauseigene Sauna und ein gemütlicher Kamin für entspannte Abende.

Ferienhaus „Poolhaus“ – unser Premium-Angebot

Das exklusive Ferienhaus „Poolhaus“ setzt mit 135 m² Wohnfläche und einer großzügigen Außenfläche von etwa 600 m² neue Maßstäbe für gehobenes Wohnen während Ihrer Übernachtung auf Rügen. Die moderne und stilvolle Einrichtung bietet bis zu 8 Personen ein außergewöhnliches Urlaubsambiente.

Die vier komfortablen Schlafzimmer gewährleisten Privatsphäre und Entspannung für alle Gäste. Die unmittelbare Nähe zu den Kiefernwäldern lädt zu morgendlichen Joggingrunden ein, während der nur wenige Gehminuten entfernte 9 Kilometer lange Sandstrand zum Sonnenbaden verlockt. Der private Pool und die Sauna vervollständigen das exklusive Wellnessangebot des Hauses.

Rügen ruft – Dein Inselparadies wartet!

Deine Auszeit am Ostseestrand beginnt hier. Erlebe unberührte Natur, majestätische Kreidefelsen und endlose Sandstrände – in deinem persönlichen Ferienhaus auf Deutschlands schönster Insel. Buche jetzt dein Traumdomizil und lass den Alltag hinter dir!

Weitere Übernachtungsmöglichkeiten auf Rügen

Neben Ferienhäusern und Ferienwohnungen bietet Rügen noch weitere Optionen für Ihre Übernachtung:

Hotels und Resorts

Für Urlauber, die Wert auf Service und Komfort legen, bietet Rügen eine große Auswahl an Hotels unterschiedlicher Kategorien. Die meisten Hotels bieten Frühstück oder Halbpension an, einige auch Vollpension. Je nach Ausstattung verfügen sie über Wellnessbereiche, Swimmingpools, Restaurants und Bars.

Pensionen und Gästehäuser

Wer es persönlicher und familiärer mag, ist in einer der zahlreichen Pensionen und Gästehäuser auf Rügen gut aufgehoben. Hier werden Sie oft von den Eigentümern persönlich empfangen und erleben die typische Gastfreundschaft der Inselbewohner.

Pensionen sind oft preisgünstiger als Hotels, bieten aber dennoch komfortable Zimmer und in der Regel ein gutes Frühstück. Die Preise beginnen etwa bei 50 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer mit Frühstück.

Campingplätze und alternative Unterkünfte

Für Naturfreunde und Abenteuerlustige bietet Rügen auch zahlreiche Campingplätze, oft in traumhafter Lage direkt am Meer oder inmitten der Natur. Einige Plätze verfügen über Komfortstellplätze mit Strom- und Wasseranschluss, sanitäre Anlagen und teilweise auch Freizeiteinrichtungen wie Spielplätze oder Grillplätze.

Die besten Regionen für Ihre Übernachtung auf Rügen

Die Wahl des richtigen Ortes für Ihre Übernachtung auf Rügen hängt stark von Ihren persönlichen Vorlieben und Urlaubsplänen ab. Jede Region auf Rügen hat ihren eigenen Charme und bietet unterschiedliche Vorzüge.

Glowe – unser Tipp für Ihre Übernachtung auf Rügen

Glowe liegt auf einer Landzunge zwischen den Halbinseln Jasmund und Wittow in einer ruhigen und windgeschützten Lage. Der lange Sandstrand und die Nähe zum Nationalpark Jasmund machen den Ort zu einem idealen Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Aktivurlauber.

Das Seebad Glowe auf Rügen bietet Urlaubern eine einzigartige Kombination aus Strandnähe, Naturerlebnis und hochwertiger Unterkunft. Unsere Dünenresidenz Glowe mit vier exklusiven Ferienhäusern bietet gemütliche Unterkünfte in hervorragender Lage nahe den Stränden.

Besondere Vorteile von Glowe für Ihre Übernachtung auf Rügen:

  • Direkter Zugang zum feinsandigen Ostseestrand
  • Nähe zum Großen Jasmunder Bodden – ideal für Wassersport
  • Kurze Entfernung zum Nationalpark Jasmund mit dem berühmten Königsstuhl
  • Nähe zum Kap Arkona, dem nördlichsten Punkt Rügens
  • Zahlreiche Restaurants und Cafés für kulinarische Genüsse
  • Perfekte Ausgangslage für Erkundungstouren über die gesamte Insel

Ostseebäder im Osten

Die bekannten Ostseebäder im Osten Rügens wie Binz, Sellin, Baabe und Göhren sind bei Badeurlaubern besonders beliebt. Hier finden Sie breite, feinsandige Strände, die zum Sonnenbaden und Schwimmen einladen. Die Orte selbst bestechen durch ihre prächtige Bäderarchitektur mit weißen Villen, schönen Promenaden und langen Seebrücken.

Norden und Westen

Der Norden Rügens mit den Orten Lohme, Glowe und Putgarten ist bekannt für seine beeindruckenden Naturlandschaften, darunter die berühmten Kreidefelsen und das Kap Arkona, der nördlichste Punkt der Insel. Hier finden Sie etwas ruhigere, aber nicht weniger reizvolle Übernachtungsmöglichkeiten.

Der Westen Rügens mit der kleinen Insel Ummanz und Orten wie Dranske ist noch etwas ursprünglicher und weniger touristisch erschlossen. Hier finden Sie flache Boddenlandschaften, die besonders bei Wassersportlern beliebt sind.

Inselinneres und Süden

Das Inselinnere mit der Kreisstadt Bergen und Umgebung bietet eine ruhigere Alternative zu den Küstenorten. Bergen selbst ist der Hauptort Rügens und verfügt über zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten wie die Kirche St. Marien mit dem Ernst-Moritz-Arndt-Turm.

Im Süden Rügens finden Sie idyllische Orte wie Putbus, auch die „weiße Stadt“ genannt, mit ihren klassizistischen Bauwerken und dem einzigen Theater der Insel.

Luft auf Rügen?

Traumurlaub an der Ostsee: Erlebe Rügens Naturschönheit, Kreidefelsen und Sandstrände in deinem persönlichen Ferienhaus. Buche jetzt und entfliehe dem Alltag!

Die beste Reisezeit für Ihre Übernachtung auf Rügen

Die ideale Reisezeit für eine Übernachtung auf Rügen hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Urlaubsplänen ab. Grundsätzlich ist die Insel von April bis Oktober ein beliebtes Reiseziel, wobei die Hauptsaison zwischen Juni und August liegt.

Hauptsaison (Juni bis August)

In den Sommermonaten herrschen auf Rügen die höchsten Temperaturen, und die Ostsee erwärmt sich auf angenehme Badetemperaturen. Dies ist die ideale Zeit für einen Strandurlaub. Allerdings müssen Sie in dieser Zeit mit höheren Preisen für Übernachtungen auf Rügen und einer größeren Anzahl an Touristen rechnen. Eine frühzeitige Buchung ist daher ratsam.

Nebensaison (April/Mai und September/Oktober)

Die Frühlings- und Herbstmonate bieten mildere Temperaturen und sind ideal für Aktivurlaube wie Wandern, Radfahren oder Wellness. Die Natur zeigt sich in diesen Monaten von ihrer schönsten Seite, sei es durch die Frühlingsblüte oder die herbstliche Färbung der Wälder. Zudem sind die Preise für Übernachtungen auf Rügen in der Nebensaison oft deutlich günstiger und die Insel weniger überlaufen.

Wintersaison (November bis März)

Auch im Winter hat Rügen seinen Reiz. Die ruhige, winterliche Landschaft lässt sich bei Spaziergängen entdecken, und zum Aufwärmen stehen in unseren Ferienhäusern gemütliche Kamine und Saunen zur Verfügung. Die Preise für Übernachtungen auf Rügen erreichen in dieser Zeit ihren Tiefpunkt, und wir bieten spezielle Winterangebote an.

Tipps für die Buchung Ihrer Übernachtung auf Rügen

Die Suche nach der perfekten Übernachtung auf Rügen kann angesichts der Vielzahl an Möglichkeiten überwältigend sein. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können:

Frühzeitig buchen

Besonders in der Hauptsaison sind die beliebten Unterkünfte auf Rügen schnell ausgebucht. Es empfiehlt sich daher, Ihre Übernachtung auf Rügen mehrere Monate im Voraus zu reservieren, um das beste Angebot zu erhalten. Viele Vermieter bieten auch Frühbucherrabatte an.

Auf die Lage achten

Überlegen Sie, was Ihnen wichtig ist: Wollen Sie in Strandnähe wohnen, zentral im Ortskern oder lieber ruhig und abgeschieden? Möchten Sie einen Meerblick haben oder ist Ihnen die Nähe zu bestimmten Sehenswürdigkeiten wichtiger? Die Lage der Unterkunft hat einen großen Einfluss auf den Preis, aber auch auf Ihr Urlaubserlebnis.

Bewertungen lesen

Lesen Sie vor der Buchung die Bewertungen anderer Gäste. Diese geben oft wertvolle Einblicke in die tatsächliche Qualität der Übernachtung auf Rügen, den Service und mögliche Probleme. Achten Sie dabei auf wiederkehrende Themen in den Bewertungen, da einzelne negative Erfahrungen subjektiv sein können.

Ausstattung prüfen

Überlegen Sie, welche Ausstattungsmerkmale für Sie wichtig sind. Benötigen Sie WLAN, eine voll ausgestattete Küche, einen Parkplatz oder bestimmte Wellnesseinrichtungen? Möchten Sie Ihre Haustiere mitbringen oder benötigen Sie eine barrierefreie Unterkunft? Prüfen Sie vor der Buchung, ob die Übernachtung auf Rügen Ihren Anforderungen entspricht.

Nebenkosten beachten

Achten Sie auf eventuelle Nebenkosten wie Kurtaxe, Endreinigung oder zusätzliche Gebühren für Bettwäsche und Handtücher. Diese Kosten können den Gesamtpreis erheblich erhöhen und sollten bei der Budgetplanung berücksichtigt werden.

Kurtaxe und Kurkarte auf Rügen

Auf Rügen wird eine Kurabgabe erhoben, die Urlauber für die Instandhaltung von Straßen, Stränden, Parkanlagen oder Kultureinrichtungen zahlen. Die Kurtaxe variiert je nach Ortschaft und Saison.

Die Kurtaxe wird beim Einchecken in der Unterkunft bezahlt. Dabei wird Ihnen pro Person eine Kurkarte gegeben, mit der Sie Rabatte in verschiedenen Einrichtungen erhalten. Außerdem können Sie mit der Kurkarte kostenfrei einige Buslinien und die Bäderbahnen nutzen.

Wichtig: Die Kurkarte sollten Sie immer dabeihaben, denn sie berechtigt Sie auch zur Nutzung der Strände. Es wird zwar nicht automatisch überprüft, aber Kontrollen finden gelegentlich statt.

Fortbewegung auf Rügen

Am bequemsten sind Sie auf Rügen mit dem Auto unterwegs. Die Insel ist über die Rügenbrücke und den Rügendamm mit dem Festland verbunden und kann so problemlos mit dem PKW erreicht werden. Es gibt zwar Bus- und Zugverbindungen auf der Insel, aber mit diesen kommen Sie nur halb so schnell voran.

Die Entfernungen auf Rügen sind nicht zu unterschätzen: Von einem Ende zum anderen dauert es mit dem Auto etwa eine Stunde. Die Ortschaften selbst sind dagegen überschaubar und gut zu Fuß zu erkunden.

Auch das Fahrrad ist auf Rügen ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Es gibt zahlreiche ausgebaute Radwege, die durch die abwechslungsreiche Landschaft führen. Bei unseren Ferienhäusern „Muschelsucher“ und „Nordlicht“ stehen Ihnen sogar Fahrräder für Erkundungstouren der Umgebung zur Verfügung.

Ihre perfekte Übernachtung auf Rügen in unseren Ferienhäusern

Egal, ob Sie einen entspannten Strandurlaub, einen aktiven Natururlaub oder eine kulturelle Erkundungstour planen – mit unseren Ferienhäusern in Glowe finden Sie garantiert die passende Übernachtung auf Rügen für Ihre Bedürfnisse.

Unsere vier Ferienhäuser in Glowe sind besonders beliebt und überzeugen durch:

  • Komfortable Ausstattung: Moderne Küchen, gemütliche Wohnbereiche und hochwertige Schlafzimmer
  • Wellnessmöglichkeiten: Alle Häuser verfügen über eigene Saunen, das „Poolhaus“ bietet zusätzlich einen privaten Pool
  • Strandnähe: Nur 150-400 Meter zu den feinsandigen Ostseestränden
  • Familienfreundlichkeit: Parks mit Spielplätzen, kinderfreundliche Ausstattung und sichere Umgebung
  • Ideale Lage: Zwischen den Halbinseln Jasmund und Wittow – perfekt für Ausflüge in alle Richtungen

Die ruhige Lage unserer Ferienhäuser in Glowe bietet den idealen Ausgangspunkt, um die vielfältigen Landschaften und Sehenswürdigkeiten Rügens zu erkunden. Sie eignen sich sowohl für Familien mit Kindern als auch für Paare oder kleine Gruppen, die eine hochwertige Übernachtung auf Rügen suchen.

Planen Sie frühzeitig, vergleichen Sie unsere verschiedenen Ferienhäuser und wählen Sie die für Sie passende Ausstattung, um die perfekte Übernachtung für Ihren Traumurlaub auf Deutschlands größter Insel zu finden. Mit der richtigen Unterkunft wird Ihr Aufenthalt auf Rügen zu einem unvergesslichen Erlebnis, an das Sie noch lange zurückdenken werden.

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder buchen Sie direkt online Ihre Übernachtung auf Rügen in einem unserer vier exklusiven Ferienhäuser in Glowe. Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!