Du betrachtest gerade Rügen bei Regenwetter: 12 Freizeittipps für Schlechtwetter

Rügen bei Regenwetter: 12 Freizeittipps für Schlechtwetter

  • Beitrags-Kategorie:Schlechtwetter

Inhaltsverzeichnis

Dank der fantastischen Lage zählte die Insel Rügen zu den sonnenreichsten Gebieten Deutschlands, doch heute möchte das Wetter nicht so wie Sie?

Getreu dem Motto: „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung“ lassen wir uns von Regenwetter nicht den Urlaub an der Ostsee vermiesen. Auch wenn Rügen für seine Sonnentage bekannt ist, gibt es natürlich auch Regentage, die man sinnvoll nutzen kann.

Rügen bei Regen – 11 Persönliche Tipps für Unternehmungen

Was kann man auf Rügen bei schlechtem Wetter machen? In und um das Ostseebad Glowe gibt es immer viel zu unternehmen. Auch bei schlechtem Wetter bietet Rügen eine Vielzahl von Indoor-Aktivitäten wie Museen, Indoor-Spielplätze und Wellness-Angebote, die für Abwechslung sorgen. Wir haben unsere persönlichen Schlechtwetter Highlights für Sie zusammengefasst.

Rügen ruft – Dein Inselparadies wartet!

Deine Auszeit am Ostseestrand beginnt hier. Erlebe unberührte Natur, majestätische Kreidefelsen und endlose Sandstrände – in deinem persönlichen Ferienhaus auf Deutschlands schönster Insel. Buche jetzt dein Traumdomizil und lass den Alltag hinter dir!

Wasserspaß bei Regen in Sellin und Neddesitz

Gleich zwei Erlebnisbäder überzeugen mit einem riesigen Freizeitangebot für Jung und Alt.

1. Bade- und Erlebniswelt Ahoi Rügen

Spaß und Erholung für die ganze Familie bietet dieses Freizeitbad im Ostseebad Sellin – und das nicht nur bei Schietwetter. Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren wird im AHOI Kids Club eine Kinderbetreuung angeboten, damit Eltern sich ganz allein entspannen können.

Für das körperliche und seelische Wohl hat Ahoi Rügen einiges zu bieten: Es gibt eine Sauna, eine Aromagrotte mit wohltuenden Aromabehandlungen, sowie eine angeschlossene Wellnesspraxis für individuelle Behandlungen. Wer lieber ein bisschen Action mag, findet diese in den zahlreichen Becken und Rutschen. 

Anschließend kann man sich noch im Restaurant verwöhnen lassen – rundum ein gelungener Tag in der Bade- und Erlebniswelt.

2. Erlebniswelt Splash in Neddesitz

Nicht umsonst trägt das Erlebnisbad Splash den Beinamen „Wasser-Welt der Abenteuer“. Auf über 3.500 Quadratmeter Fläche wird alles für kleine und große Wasserratten geboten.

Die riesige Badelandschaft verfügt über eine Rutsche und natürlich ein Kinderbecken. Und was gibt es Besseres, als sich an einem regnerischen Tag in der Sauna aufzuwärmen oder im Spa bei einer Wellnessbehandlung verwöhnen zu lassen?

Für Kinder werden Wellnessbehandlungen angeboten. Der Hit bei Kindern ist der großzügige Indoorspielplatz, der neben Trampolinen und einem Kletterturm sogar über eine Kartstrecke verfügt. Hier ist Unterhaltung garantiert.

Entdeckungstour in Museen

Gewiss stehen das Jagdschloss Granitz oder das Kreidemuseum auf der Besichtigungsliste der meisten Urlauber auf Rügen. Es gibt allerdings noch eine ganze Reihe kleinere, zum Teil kuriose Museen, in denen es sehr interessantes Dinge zu entdecken gibt.

3. U-Boot-Museum in Sassnitz

Sie wollten schon immer einmal wissen, wie es sich anfühlt, in einem U-Boot zu fahren? Im U-Boot-Museum in Sassnitz können Sie in das britische U-Boot „Otus“ klettern und sich vorstellen, wie es sein muss, darin mehrere Wochen zu verbringen – 68 Mann stark war die Besatzung während der Nutzungszeit des U-Boots.

4. „Galileo Wissenswelt – Das Museum zum Anfassen“

In Prora können Sie auf 1000 Quadratmeter Fläche ausgiebig selbst experimentieren und staunen. Naturwissenschaftlichen Phänomenen hautnah auf den Grund zu gehen, selbst eine Ausgrabung durchzuführen oder zu spüren, wie sich ein Erdbeben anfühlt, ist nicht nur für Kinder ein großer Spaß.

5. Dat Rookhus

Einen weiteren Ausflug in die Vergangenheit kann man im alten „Rauchhaus“ in Göhren unternehmen. Das reetgedeckte Haus ist eines der ältesten Häuser auf Rügen und stammt aus dem Jahr 1720.

Die Besonderheit? Es besitzt keinen Schornstein, sondern nur einen kleinen Rauchabzug am First. Hier lebten ehemals Bauern mit ihrem Vieh unter einem Dach.

6. Bernsteinmuseum Sellin

Bernstein ist untrennbar mit der Ostseeküste verbunden. Eine Kollektion aus wunderschönen Stücken des edlen Harzes bietet das Bernsteinmuseum in Sellin. Im angeschlossenen Laden können Sie sich auch ein Bernsteinandenken mit nach Hause nehmen.

7. Technik- und Modellmuseum in Samtens

Dies ist genau das Richtige für alle, die beim Klang alter Motoren und Anblick von poliertem Lack glänzende Augen bekommen. Über 10.000 Modelle sind hier ausgestellt, darunter Autos, Flugzeuge, Eisenbahnen und Schiffe.

8. Uhren- und Musikgerätemuseum in Putbus

Ein Museum für Nostalgiker, Liebhaber alter Musikgeräte und Uhrenfans, mit zahlreichen alten Schätzen.

9. Ateliers und Galerien

Kunstliebhaber können auf Rügen in zahlreichen Galerien stöbern, wie zum Beispiel dem Offenen Atelier in Sassnitz, der Galerie in der Orangerie in Putbus oder dem Atelier Nordstrand in Putgarten. In der Wunderkammer in Sassnitz kann man feines, auf der Insel hergestelltes Kunsthandwerk erwerben.

10. Karls Erlebnisdorf

Eine weitere interessante Indoor-Attraktion bei schlechtem Wetter ist Karls Erlebnisdorf. Auch wenn Rügen für seine sonnigen Tage bekannt ist, gibt es dennoch Regentage, an denen Indoor-Aktivitäten gefragt sind. Karls Erlebnisdorf bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und ist besonders bei Familien beliebt.

Aktivitäten bei Regen mit Kindern

11. Abtauchen mit der Tauchgondel

Damit sind wir noch lange nicht am Ende, Rügen hat bei schlechtem Wetter noch mehr zu bieten. An Regentagen kann es eine Herausforderung sein, passende Aktivitäten zu finden, aber Rügen bietet viele Lösungen.

Wenn Ihnen der Sinn nicht nach einem Tag im Erlebnisbad steht, dann tauchen Sie doch einfach in einer der Tauchgondeln unter die Meeresoberfläche. In Sellin und Grömitz gibt es baugleiche Tauchgondeln, die sich jeweils am Kopfende der Seebrücke befinden.

Die Gondeln bieten Platz für bis zu 30 Personen (die Mindestanzahl für eine Fahrt sind 6 Personen) und bringen Sie direkt auf den Meeresboden. Eine Fahrt dauert knappe 40 Minuten.

12. Hallenspielplatz Pirateninsel

Oder Sie fahren mit Ihren Kindern zur Pirateninsel Rügen. Die Pirateninsel ist ein Abenteuerpark, in dem für jeden Geschmack etwas dabei ist. Auf der Hüpfburg und den Trampolins können sich Kinder so richtig auspowern, es gibt einen Bereich mit Elektroautos und eine spannende Laserhöhle.

Wer sich fühlen will wie ein Pirat, kann eines der Tretboote besteigen. Das angeschlossene Restaurant serviert kindgerechte Menüs, und auch für einen kleinen Imbiss und Getränke zwischendurch ist gesorgt.

Luft auf Rügen?

Traumurlaub an der Ostsee: Erlebe Rügens Naturschönheit, Kreidefelsen und Sandstrände in deinem persönlichen Ferienhaus. Buche jetzt und entfliehe dem Alltag!

Historische Sehenswürdigkeiten

Auch bei Regenwetter hat die Insel Rügen zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten zu bieten, die einen Besuch wert sind. Das Jagdschloss Granitz, eines der beliebtesten Ausflugsziele der Insel, beeindruckt mit seiner prächtigen Architektur und der reichen Geschichte. Ein Rundgang durch die prunkvollen Räume und der Aufstieg zum Aussichtsturm bieten faszinierende Einblicke und atemberaubende Ausblicke.

Ein weiteres spannendes Ziel ist das U-Boot-Museum in Sassnitz, wo Sie das britische U-Boot „Otus“ besichtigen können. Hier erfahren Sie, wie es sich anfühlt, in einem U-Boot zu leben und zu arbeiten – ein Erlebnis, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene faszinierend ist.

Das Dokumentationszentrum Prora, ein historisches Gebäudeensemble, bietet ebenfalls interessante Einblicke in die Geschichte der Insel. Hier können Sie mehr über die wechselvolle Vergangenheit Rügens erfahren und die beeindruckende Architektur der Anlage bestaunen.

Neben diesen Highlights gibt es auf Rügen noch viele weitere historische Sehenswürdigkeiten, die auch bei Regen besucht werden können. Entdecken Sie die reiche Geschichte der Insel und lassen Sie sich von den zahlreichen Museen und historischen Stätten begeistern.